Werkzeugbautechniker
Mechanische Teile, Baugruppen und Komponenten zusammenbauen, warten und reparieren. Dazu Fertigungsprogramme für rechnergestützte (CNC-)Maschinen erstellen – so sieht der Arbeitsalltag eines Werkzeugbautechnikers aus.
In Betrieben, welche Metall be- und verarbeiten, werden Werkzeugbautechniker zu Experten in verschiedensten Arbeitsbereichen:
+ Kenntnis der Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und Werkstoffe
+ Vorrichtungen, Geräte, (CNC-) Maschinen und Anlagen
+ Zerlegen, Zusammenbauen, Instandhalten, Einstellen, Justieren
+ Lesen und Anfertigen von Skizzen und Werkzeichnungen
+ Herstellen von Werkstücken mit vorgeschriebener Passungsnorm
LEHRZEIT 3,5 ODER 4 JAHRE