Stahlbautechniker

Stahlbautechniker bearbeiten Werkstoffe von Hand und maschinell. Sie stellen Gebäude- und Hallenkonstruktionen und Portale her und montieren sie. Sie führen Fehlersuchen und Reparaturen durch. Kurzum: Sie denken in großen Dimensionen und wollen hoch hinaus.

Sind dies auch Herausforderungen nach deinem Geschmack? Dann bewirb dich für eine Lehrstelle in der Metalltechnik – Stahlbautechnik. Dort erhältst du eine professionelle Ausbildung in:

+ Elektrische, pneumatische und hydraulische Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und Werkstoffe

+ Vorrichtungen, Geräte, (CNC-) Maschinen und Anlagen

+ Schweiß- und Schneidetechniken

+ Instandsetzungsarbeiten

+ Programmieren von CNC-Maschinen

+ Herstellen, Zusammenbauen und Montieren von Konstruktionen (Gebäude, Hallen, Behälter)

+ Statik und Festigkeitslehre

+ Oberflächenbehandlung und Oberflächenschutz

LEHRZEIT 3,5 ODER 4 JAHRE