Schmiedetechniker
Gitter, Geländer, Metallkonstruktionen – für Lehrlinge in der Metalltechnik-Schmiedetechnik ist nichts zu schwer oder zu hart. Sie stellen Schmiedestücke aus verschiedenen Werkstoffen aller Art her und montieren sie.
Schmiedetechniker werden hauptsächlich in Betrieben der Metallbearbeitung ausgebildet und werden dort zu Experten in Sachen:
+ Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und Werkstoffe (Eisen, Stahl, Aluminium, Bronze, Messing)
+ Vorrichtungen, Geräte, Maschinen und Anlagen
+ Schmiede-, Umformungs- und Schweißtechniken
+ Freihandzeichnungen, normgerechtes Zeichnen und Modellgestaltung, Stilkunde
+ Herstellen, Zusammenbauen und Montieren von Schmiedeprodukten (Geländer, Tore, Türen und Metallkonstruktionen)
+ Einbau von elektrischen Antrieben
+ Statik und Festigkeitslehre
+ Restauration
+ Oberflächenbehandlung und Oberflächenschutz
LEHRZEIT 3,5 ODER 4 JAHRE