Fahrzeugbautechniker

Ob gewöhnliche Fahrzeugaufbauten auf LKW oder Sonderfahrzeuge, Fahrzeugbautechniker sorgen mit ihrer Arbeit für Sicherheit auf unseren Straßen. Sie fertigen Anhänger und Kipper sowie Aufbauteile für Fahrzeuge, bauen Bremsanlagen ein und installieren Elektro- und Elektronikanlagen. In Betrieben der Fahrzeugfertigung und –reparatur werden Interessierte während ihrer Lehrzeit in folgenden Tätigkeitsfeldern ausgebildet:

+ Zusammenbauen, Montieren und Herstellung von Fahrzeugen (KKW-Aufbauten, Spezialfahrzeuge)

+ Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen an Fahrzeugchassis, Fahrzeugaufbauten und Anhängern

+ Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und Werkstoffe (Alu, Stahl, Chrom/Nickel-Stahl, Verbundwerkstoffe, Kunststoff)

+ Anfertigen und Zusammenpassen von Teilen und Aufbau der Fahrzeugkonstruktion

+ Reparatur und Überprüfung von Fahrzeugchassis, Aufbauten und Anhängern

+ Einbau von hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen sowie deren Komponenten

+ Funktionsüberprüfung und Fehlersuche

LEHRZEIT 3,5 ODER 4 JAHRE